SOS-Kinderdorf München-Bildungspaten Riem

Bildungspaten Riem, SOS-Kinderdorf München

Bildungspaten Riem, SOS-Kinderdorf München

Bildungspaten Riem, SOS-Kinderdorf München
- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Bildungspatenschaften
Aufgaben einer Bildungspatenschaft:
- das Kind motivieren
- Ansprechpartner bei Fragen des Kindes sein
- spielerisch an schulische Anforderungen heran gehen
- Begabungen entdecken und fördern
- eine Vorbildfunktion übernehmen
Aufgaben einer Bildungspatenschaft:
- das Kind motivieren
- Ansprechpartner bei Fragen des Kindes sein
- spielerisch an schulische Anforderungen heran gehen
- Begabungen entdecken und fördern
- eine Vorbildfunktion übernehmen
Und kurzfristig:
Die Dauer der Patenschaft beträgt mindestens ein Schuljahr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dafür stehen wir:
Die Bildungspatenschaft beinhaltet die Förderung eines einzelnen Kindes aus München-Riem. In den Treffen mit ehrenamtlichen Bildungspaten werden die Kinder jede Woche für eine Stunde im schulischen Bereich unterstützt. Insbesondere die sprachliche Förderung der Kinder steht im Mittel-punkt.
Deutsch gut verstehen, sprechen, lesen und schreiben zu können—diese Fähigkeiten brauchen die Kinder, um in der Schule gut zurecht zu kommen und einen guten Schulabschluss machen zu können.
Deutsch gut verstehen, sprechen, lesen und schreiben zu können—diese Fähigkeiten brauchen die Kinder, um in der Schule gut zurecht zu kommen und einen guten Schulabschluss machen zu können.
Kontakt:
Anna Strecker
Tel. 089 15 98 44 09 44
anna.strecker@sos-kinderdorf.de
SOS-Bildungspaten Riem
Riemer Straße 358
81829 München
Website
Tel. 089 15 98 44 09 44
anna.strecker@sos-kinderdorf.de
SOS-Bildungspaten Riem
Riemer Straße 358
81829 München
Website
Wir bieten Freiwilligen an:
Wir bieten ein flexibles, buntes und abwechslungsreiches Umfeld mit fairem Umgangston und gegenseitiger Wertschätzung.
Sie haben eine feste Bezugsperson und treffen sich mit anderen Freiwilligen zu Austauschtreffen.
Sie haben eine feste Bezugsperson und treffen sich mit anderen Freiwilligen zu Austauschtreffen.
Einsatzort:
Alle Bildungspatenschaften finden in unseren Räumen in der Riemer Straße 358 statt.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Volljährigkeit und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis sind Voraussetzung.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
1-3 Stunden wöchentlich.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Wir bieten feste Bezugspersonen für alle Fragen, Austausch, kleine interne Fortbildungsabende oder Workshops an.