Gay Gray

Gay Gray

Regenbogenparade, Gay Gray

Wienreise, Gay Gray

5 Jahre Gay Gray

Gay Gray
- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
- Mithilfe bei der Gestaltung des Halbjahresprogramms
- Mithilfe bei der Organisation des CSD-Auftritts
- Betreuung des Infostandes beim CSD
- Mithilfe bei der Organisation des CSD-Auftritts
- Betreuung des Infostandes beim CSD
Und kurzfristig:
- einmal im Monat Verteilen des aktuellen Flyers
Dafür stehen wir:
Gay Gray ist eine eigenständige Selbsthilfegruppe unter dem Dach des Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum
München e. V. (Sub e.V.). Wir bieten älteren Schwulen - egal ob Single oder mit Partner - eine willkommene Alternative zur jugenddominierten Szene. Wir akzeptieren die Vergangenheit, wollen aber die Gegenwart und die Zukunft selbst mitgestalten. Wir freuen uns, wenn Du dabei mitmachst. In unserer Gruppe triffst Du Aufgeschlossene und Gleichgesinnte im Alter von 40 bis über 80 Jahren.
München e. V. (Sub e.V.). Wir bieten älteren Schwulen - egal ob Single oder mit Partner - eine willkommene Alternative zur jugenddominierten Szene. Wir akzeptieren die Vergangenheit, wollen aber die Gegenwart und die Zukunft selbst mitgestalten. Wir freuen uns, wenn Du dabei mitmachst. In unserer Gruppe triffst Du Aufgeschlossene und Gleichgesinnte im Alter von 40 bis über 80 Jahren.
Kontakt:
Sigolf Honsel
Tel. 089-38 01 21 850
info@gayandgray.org
Gay Gray
c/o Sub e.V.
Müllerstr. 14
80469 München
Website
Tel. 089-38 01 21 850
info@gayandgray.org
Gay Gray
c/o Sub e.V.
Müllerstr. 14
80469 München
Website
Wir bieten Freiwilligen an:
- Teilnahme an den regelmäßigen Gruppentreffen
- Monatliches gemeinsames Essen
- Wanderungen
- Ein- und Mehrtagesreisen
- Monatliches gemeinsames Essen
- Wanderungen
- Ein- und Mehrtagesreisen
Einsatzort:
Sub
Fußgängerzone
Fußgängerzone
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Eigener PC mit Internetzugang
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
- zweimal pro Jahr ca. 3 Stunden (Halbjahresprogramm)
- zwei Stunden einmal pro Monat (Verteilung des Flyers)
- zwei Stunden einmal pro Monat (Verteilung des Flyers)