KulturVERSTRICKUNGEN e.V.
- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Handarbeiten in jeder Form, wie nähen, Stricken, Häkeln und Basteln oder Kunstwerke erstellen und Handarbeitskurse anbieten. Auch brauchen wir Hilfe beim Durchführen von Messen und Ausstellungen. Ebenso suchen wir Freiwillige, die uns bei Aktionstagen zur Hand gehen, bei Handarbeitstreffen mitmachen oder eigenständige Kreativ-Kurse organisieren und durchführen.
Dafür stehen wir:
Wir sind in München bekannt wie unsere bestrickten bunten Bäume. Jahrelang konnten wir den Menschen auf dem Gelände der Bayernkaserne Nähkurse und Hilfe für das neue Leben in München anbieten. Sozusagen mit einem neuen Faden..... zudem unterstützen wir Vereine wie den Heimatstern e.'V. mit Mützen, Schals, etc. um den Münchner Obdachlosen ein wenig mehr Wärme zu ermöglichen. Am Giesinger Grünspitz organisierten wir zum Zusammenhalt der dort lebenden Menschen einen sehr beliebten Flohmarkt.
Kurzfristiges Engagement:
Für Aktionstage wie Stricktreffs, Flohmärkte, Handarbeitstage, etc.
Oder auch in unserem "Türkenfelder Kreativ-Platzl" zu Kursen, Gartenarbeiten, etc.
Oder auch in unserem "Türkenfelder Kreativ-Platzl" zu Kursen, Gartenarbeiten, etc.
Wir vermitteln Freiwillige
Kontakt:
Agnes Maria Forsthofer
Tel. (0176) 800 316 10
agnes@kulturverstrickungen.de
Postfach 900726
81507 München
https://www.kulturverstrickungen.de
https://www.facebook.com/KulturVERSTRICKUNGEN
Tel. (0176) 800 316 10
agnes@kulturverstrickungen.de
Postfach 900726
81507 München
https://www.kulturverstrickungen.de
https://www.facebook.com/KulturVERSTRICKUNGEN
Wir bieten Freiwilligen an:
Kleine Ehrenamtspauschalen, wenn das jeweilige Projekt gefördert wird. Fahrtkosten wenn es die Vereinskasse zulässt. Weiterbildungen bei entsprechenden Angeboten.
Einsatzort:
München, Türkenfeld
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Freude am Vermitteln von Handarbeitstechniken. Freude und Engagement zum Zusammenhalt von Kulturen und Generationen. Ein grüner Daumen für die Gartenprojekte ist nicht nötig - Pflanzenfreude wünschenswert! Kontaktfreudigkeit und keine Scheu vor multikulturellen Mehrgenerationen-Aktionen.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Je nach freiwilligen Engagement ist der Zeitaufwand unterschiedlich. Bei Stäkeltreffs oder Strickkursen: 3 Stunden. Bei Aktionstagen: 5-8 Stunden.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Weiterbildungen bei entsprechenden Angeboten.