Zu Hause Gesund Werden





- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Unsere Freiwilligen betreuen kurzfristig erkrankte und genesende Kinder in der elterlichen Wohnung und schenken ihnen damit Zeit und Zuwendung zum Gesundwerden. Für die Eltern bedeutet die flexible, zuverlässige Einsatzbereitschaft unserer Freiwilligen und die fürsorgliche, individuelle Betreuung ihres Kindes eine enorme Entlastung.
Dafür stehen wir:
Wir leisten mit der kurzfristigen und unbürokratischen Vermittlung unserer Freiwilligen zu Familien mit einem Betreuungsengpass einen entscheidenden Beitrag zum generationenübergreifenden gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit unserem Betreuungsangebot für kranke und genesende Kinder unterstützen wir Eltern maßgeblich bei der Herausforderung Familienfürsorge und Berufstätigkeit zu vereinbaren. Erkrankte Kinder zwischen 0 und 12 Jahren bekommen Zeit, um in Ruhe gesund zu werden.
Kontakt:
Inga Fischer
Tel. (089) 290 4478
fischer@zhgw.de
Zu Hause Gesund Werden
c/o Verein für Fraueninteressen e.V.
Altheimer Eck 13
80331 München
https://www.zu-hause-gesund-werden.de
https://www.facebook.com/zuhausegesundwerden
Tel. (089) 290 4478
fischer@zhgw.de
Zu Hause Gesund Werden
c/o Verein für Fraueninteressen e.V.
Altheimer Eck 13
80331 München
https://www.zu-hause-gesund-werden.de
https://www.facebook.com/zuhausegesundwerden
Wir bieten Freiwilligen an:
Unsere Einsatzvermittlung ist abgestimmt auf die individuellen Bedarfe der Freiwilligen und ihre zeitlichen Möglichkeiten.
Wir bieten intensive persönliche Begleitung und fachliche Unterstützung ebenso wie regelmäßige fachbezogene Fortbildungen und Austauschrunden. Dazu kommen gemeinsame Feiern und Ausflüge und viel Gelegenheit zu persönlicher Weiterentwicklung durch stets neue Herausforderungen.
Wir bieten intensive persönliche Begleitung und fachliche Unterstützung ebenso wie regelmäßige fachbezogene Fortbildungen und Austauschrunden. Dazu kommen gemeinsame Feiern und Ausflüge und viel Gelegenheit zu persönlicher Weiterentwicklung durch stets neue Herausforderungen.
Einsatzort:
Im gesamten Münchner Stadtgebiet und im Münchner Landkreis.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Das verantwortungsvolle Engagement bei uns erfordert vor allem Erfahrung und Freude am Umgang mit Kindern.
Außerdem Einfühlungsvermögen, liebevolle Geduld, Verlässlichkeit, Verantwortungsgefühl, eine gewisse zeitliche Flexibilität.
Außerdem wünschen wir uns Mobilität im gesamten Stadtgebiet und Anpassungsbereitschaft an unterschiedliche familiäre Lebensumstände.
Außerdem Einfühlungsvermögen, liebevolle Geduld, Verlässlichkeit, Verantwortungsgefühl, eine gewisse zeitliche Flexibilität.
Außerdem wünschen wir uns Mobilität im gesamten Stadtgebiet und Anpassungsbereitschaft an unterschiedliche familiäre Lebensumstände.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Der zeitliche Einsatz unserer Freiwilligen richtet sich ganz nach ihren persönlichen zeitlichen Möglichkeiten und dem Betreuungsbedarf-Aufkommen.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Wir bieten regelmäßig fachbezogene Fortbildungen und Fachgespräche an für:
- Beschäftigungsangebote für Kinder-
- Zivilcourage
- Körpersprache im Kontakt mit Eltern und Kindern
- Selbstfürsorge
- Geschichten erzählen
- Hygiene
- Beschäftigungsangebote für Kinder-
- Zivilcourage
- Körpersprache im Kontakt mit Eltern und Kindern
- Selbstfürsorge
- Geschichten erzählen
- Hygiene