MÜNCHENSTIFT GmbH




- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Gruppen, die mit einer wechselnden Anzahl an Bewohner*innen kleine Spaziergänge oder Ausflüge ins Viertel unternehmen. Auch das Besuchen und Begleiten von einzelnen Bewohner*innen bei einem Spaziergang durch den hauseigenen Garten mit anschließendem Kaffee in der Cafeteria, ist eine beliebte Tätigkeit. Über das Schenken von Zeit für unsere Bewohner*innen mit Demenz würden wir uns sehr freuen. Gerne nehmen wir auch Ideen auf und gestalten das passende Engagement mit Ihnen.
Dafür stehen wir:
Wir möchten mit Ihrer Hilfe den Alltag der Senior*innen in unseren neun Alten- und Pflegeeinrichtungen noch schöner und lebendiger gestalten. Wir möchten durch das Schenken von Zeit im Ehrenamt geteilte Lebensfreuden und unvergessliche Begegnungen zwischen Ihnen und den Bewohner*innen schaffen. Und wir möchten unseren Senior*innen die soziale Teilhabe in ihre Stadtviertel auch weiterhin ermöglichen und ggf. ausbauen.
Wir vermitteln Freiwillige
Kontakt:
Birgit Buckan
Tel. 089 620 20-315
birgit.buckan@muenchenstift.de
info@muenchenstift.de
https://www.muenchenstift.de/ehrenamt
Tel. 089 620 20-315
birgit.buckan@muenchenstift.de
info@muenchenstift.de
https://www.muenchenstift.de/ehrenamt
Wir bieten Freiwilligen an:
- einen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen Einsatz
- Einführung und Begleitung durch professionelle Ehrenamtskoordinator*in
- Rabatte bei der Verpflegung
- Fahrtkostenerstattung
- Weiterbildungen
- Feste und Feiern
- Einführung und Begleitung durch professionelle Ehrenamtskoordinator*in
- Rabatte bei der Verpflegung
- Fahrtkostenerstattung
- Weiterbildungen
- Feste und Feiern
Einsatzort:
Eines der neun Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT, das für Sie am besten zu erreichen ist.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
- vollständig geimpft gegen das Coronavirus entsprechend den Vorgaben für Altenheime
- positive Lebenseinstellung
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Verständnis für die Arbeitsprozesse der Pflegekräfte
- positive Lebenseinstellung
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Verständnis für die Arbeitsprozesse der Pflegekräfte
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
ca. 1 Std. pro Woche
Weiterbildungen für Freiwillige?
Wir arbeiten mit mehreren Bildungsträgern zusammen und stellen über's Jahr viele kostenlose Fortbildungen zur Verfügung.