X

siaf e.V.

06-Fotocollage-team22-.jpg
Cafe-Theke-Mihaela-i.-Hintergrund.jpg
Fassade-Fahrr-DSC0092.jpg
Johannisplatz-1-002.jpg
Seifenblasen.jpg
  • prev
  • next
Wir suchen Freiwillige für:
-Wir suchen Interessierte für die Kinderbetreuung während unserer Veranstaltungen und Ausflüge – v.a. an Samstagnachmittagen. Betreut werden Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Behinderungen und deren Geschwister. Wir brauchen Leute, die engagiert sind und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
-Wir suchen Personen zur Unterstützung unseres Eltern & Kinder Bereichs, die eine pädagogische Ausbildung und ein Interesse an der Piklerpädagogik haben und Eltern & Kinder in ihren Kompetenzen stärken wollen.
Dafür stehen wir:
Der Verein siaf e.V. ist 1985 aus der Selbsthilfeinitiative alleinerziehender Frauen in München Haidhausen entstanden und heute Trägerverein für die Frauenprojekte allfa_m, alleinerziehende Frauen in München, gemeinsam mit dem Projekt allfabeta, Kontakt_Netz für alleinerziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung, sowie dem café glanz für Frauen in Haidhausen.
Anliegen ist die Verwirklichung von Frauenrechten, Gleichberechtigung und Gleichstellung – auch im Zusammenleben mit Kindern.
Nur in Stadtviertel(n):
Die meisten Veranstaltungen finden in unseren Räumlichkeiten in München Haidhausen statt. Ausflüge machen wir natürlich auch in andere Stadtteile oder ins Münchner Umland.
Kurzfristiges Engagement:
- Hilfe bei einer Veranstaltung als Kinderbetreuer*in (z.B. Samstagstreffs, Sommerfest, Frühstücke für Alleinerziehende)
- Unterstützung bei Ausflügen für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder
- Unterstützung bei unseren Spielgruppenangeboten
Digitales Engagement:
- Unterstützung bei der Homepageerstellung- und gestaltung
- Unterstützung unserer Social Media Kanäle
- Spendenaufrufe über digitale Medien
Kontakt:
Alicia Wolff
Tel. 089 45 80 25 22
wolff@siaf.de
Sedanstr. 37, 81667 München
www.siaf.de
https://www.instagram.com/siaf_muenchen/
Wir bieten Freiwilligen an:
Wir bieten eine Aufwandsentschädigung auf Stundenbasis an, eine ausführliche Einarbeitung und Begleitung sowie die Einbindung in ein nettes Team, bei Interesse auch Reflexionsgespräche (Eltern & Kinder Bereich).
Einsatzort:
Meist in unseren Räumlichkeiten in Haidhausen. Teilweise auch in ganz München oder im Münchner Umland.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Wir suchen Leute, die neugierig und engagiert sind und Spaß am Umgang mit Kindern haben. Weitere wichtige Voraussetzungen sind Verbindlichkeit und Verantwortungsgefühl sowie Zuverlässigkeit.
Im Bereich Eltern & Kinder suchen wir Personen, die verantwortungsbewusst, reflexionsbereit und flexibel sind. Die sich für achtsames Sehen, Verstehen und Eingehen auf die Kinder interessieren.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Das ist sehr unterschiedlich und individuell. Eine Veranstaltung kann zwischen 2-5 Stunden dauern. Man kann aber z.B. auch zu Familienfreizeiten mitfahren, die 4-5 Tage dauern.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Aktuell keine